Zum Inhalt springen
<span class='first'>„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt'</span><span class='second'>Die Mitmachausstellung</span>
<span class='first'>„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt'</span><span class='second'>Die Mitmachausstellung</span>
<span class='first'>„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt'</span><span class='second'>Die Mitmachausstellung</span>
<span class='first'>„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt'</span><span class='second'>Die Mitmachausstellung</span>
<span class='first'>„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt'</span><span class='second'>Die Mitmachausstellung</span>
„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt"Die Mitmachausstellung
Die neu-konzipierte Mitmachausstellung im Erzbistum Köln lädt dich ein die Bibel neu und anders zu entdecken.

„Aufgeschlagen – Bibel im Zelt“

Die Mitmachausstellung

Wie Gott sein Zelt unter den Menschen aufgeschlagen hat, so soll auch die Bibel im Zelt Ausstellung einen Zugang zu Bibel und Gott ermöglichen.

Die biblischen Schriften sind die Grundlage unseres Glaubens und auch heute noch aktuell. Mit vielen Mitmachstationen, digitalen Angeboten, Audio-und Videobeiträgen erlebst du, was die Bibel alles weiß – denn dies ist viel mehr als nur die Geschichte von Adam und Eva und die Weihnachtsgeschichte.

Die Mitmachausstellung besteht aus 9 verschiedenen Themen:

Schrift, Schöpfung, Offenbarung, Landschaft, Gebet, Jesus Christus, Liebe & Trauer, Prophetie & Sendung .

Die Inhalte werden mit Hilfe von Tablets oder Smartphones erkundet. Für Gruppen stehen 5 Tablets zur Verfügung, die genutzt werden können, natürlich ist es aber auch möglich, private Geräte zu nutzen. 

Du möchtest wissen, wo die Ausstellung gerade steht? Dann findest du hier eine Übersicht aller Ausstellungsorte mit den Zeiträumen.

Bitte nimm vor deinem Besuch Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpersonen auf und vereinbare einen Termin.

9 Stationen
2000 Besucher*innen im Jahr
300 QR-Codes
mit weiteren Infos

Unsere Zelte

Alle Themen in der Übersicht

Schrift

Schöpfung

Offenbarung

Landschaft

Gebet

Jesus Christus

Liebe & Trauer

Prophetie & Sendung

Kultur