Zum Inhalt springen

Die Synagoge

In der Synagoge folgt die Verortung im Inneren der Anordnung im Tempel. Hier können einige Verweise angeführt werden, wie sich nach der Zerstörung des Tempels über vermutlich lange Zeit die neue religiös-rituelle Ordnung eingestellt hat. 

Synagoge mit Nummern

Der vordere Bereich ist erhöht. Das markiert einen heiligen Bereich. Die 6-armigen Leuchter erinnern an die 7-armigen im Tempel, dürfen aber nicht vollkommen sein.

Neben den Plätzen für Rabbiner und Kantor findet sich hier der Aron Hakodesch, der Thoraschrein, als Allerheiligstes, hinter einem Vorhang, wie im Tempel.

In der Mitte das Lesepult, die Bima, anstelle des Brandopferaltars. Dieser Bereich ist erhöht. Das verdeutlicht die Heiligkeit.

Abgetrennt von den Plätzen der Männer rund um die Bima: die Plätze für die Frauen